Philosophin

"Kritisch zu sein und kritisch zu bleiben, heisst für mich, Denkunruhen zuzulassen und auszuhalten."
Leonie Mathis 2024
Neue Publikation:
Was, wie und wo wir sind, wenn wir interagieren.
Annetzung - Handeln durch Technologie und Imagination
.png)
ABOUT ME
BIO
Dr. des. Leonie Mathis studierte Philosophie, Geschichte und Wissenschaftsforschung an der Universität Luzern und promovierte über den Prozess der „Annetzung“ mit Technologien, wobei sie an der New York University (NYU) bei Prof. David Chalmers und der University of Tokyo (UTokyo) bei Prof. Shinji Katjitani forschte.
Zu ihren Schwerpunkten zählen die Philosophie und Ethik von Künstlicher Intelligenz und Technologien, Human Computer Interaction, Fachdidaktik, Philosophie des Geistes und Ästhetik.
AUSBILDUNG & FORSCHUNG
-
Executive MBA Candidate UZH 2024-2026
-
PhD in praktischer Philosophie und Ethik
-
Forschungsaufenthalte an der NYU und UTOKYO
-
Lehrdiplom Gymnasialstufe SEK II
-
CAS Klassenlehrerin
-
Master in Philosophie und Wissenschaftsforschung
-
Bachelor in Philosophie und Geschichte
SCHWERPUNKTE
-
Responsible AI und Digital Ethics
-
Künstliche Intelligenz
-
Human Computer Interaction
-
Ethik
-
Fachdidaktik
-
Philosophie des Geistes
-
Ästhetik
-
Management
-
Gaming
-
Gegenkultur

LET'S THINK TOGETHER
leonie.mathis[at]bluewin.ch